Durchsuchen nach
Tag: Wetter

Winterreifen für das Packster: funktioniert!

Winterreifen für das Packster: funktioniert!

Der Winter hat Deutschland fest im Griff und wie es scheint, waren wir alle nicht darauf vorbereitet. Auf den Autobahnen übernachten Leute in ihren Autos (Wie machen sie das, ohne zu erfrieren?!), wer zu Hause bleiben kann soll zu Hause bleiben und ich bin mir sicher, dass nicht nur wir keine Handschuhe für richtig kaltes Wetter haben. Wer es genießt sind die Kinder. Schlitten fahren! Bisher mussten wir jede Stunde nutzen, in der das bisschen Schnee noch nicht weggetaut war,…

Weiterlesen Weiterlesen

Winterreifen für das Packster

Winterreifen für das Packster

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. In diesem Spruch steckt etwas Wahrheit. Dass diesen Winter auch noch Schnee und entsprechende Probleme dazu kommen, hat mich etwas überrascht. Die beiden Tage an denen soviel Schnee fiel, dass ich kaum vorwärts kam mit dem Fahrrad, fielen ausgerechnet auf den Dienstag. Dienstags haben wir einen regelmäßigen Termin in Darmstadt, den ich nur ungern absage. Normalerweise würden wir mit dem Bus fahren, wenn das Wetter nicht mitspielt. Im Coronawinter muss…

Weiterlesen Weiterlesen

Und wenn es regnet?

Und wenn es regnet?

Dann werden wir nass. Oder zumindest feucht. Ich würde gerne etwas anderes behaupten können, aber bis jetzt habe ich noch keine perfekte Lösung gefunden. Ich habe Regenjacke, Regenhose, Rainlegs, Gummistiefel, Regencape, Gamaschen und sogar einen Schirm probiert, alles hat seine Vor- und Nachteile. Außerdem kommt es immer darauf an, um welche Art Regen es sich handelt und ob ich im Anschluss an die Fahrt die Möglichkeit habe, mich umzuziehen oder vielleicht sogar duschen zu können. Am angenehmsten ist ein kurzer…

Weiterlesen Weiterlesen

Schnee

Schnee

Als wir gestern früh aufwachten, war die Welt weiß. Über Nacht war Schnee gefallen, und nicht nur das: er blieb sogar liegen. Das ist so außergewöhnlich, dass die Tochter und ich noch bevor es richtig hell war raus sind und Schneebälle geworfen haben. Da dachte ich noch, dass das meiste sowieso innerhalb der nächsten Stunde taut und wir somit auch problemlos nach Darmstadt fahren könnten, dort hatten wir nämlich einen Termin. Nachdem der Schnee zwar nasser wurde aber nicht daran…

Weiterlesen Weiterlesen

Herbst

Herbst

Der Herbst ist allgegenwärtig. Der Oktober hat uns noch ein paar schöne, warme Tage mit Sonnenschein geschenkt, und schon sind wir mitten drin im November. Ein paar lange Monate, in denen uns farblich keine Abwechslung geboten wird. Graubraun, graugrün, graugrau. Am Himmel ist eine formlose Wolkenmasse, die tagelang neblig direkt auf die Erde drückt. Der November macht müde, die Natur geht schlafen. Auf den Koppeln stehen dösende Pferde im Nieselregen, die Vögel sind leiser geworden und bis auf ein paar…

Weiterlesen Weiterlesen

Sturm

Sturm

Eines schönen Tages wollten die Kinder und ich nur schnell etwas bei meinen Eltern abholen. Nach einer Stipvisite waren wir gerade am Beladen des Lastenrads, als Wind aufkam und die Luft irgendwie bedrohlich wurde. Glücklicherweise gibt es Regenradar und Lightningmap, so konnten wir sehen, dass ein Gewitter auf uns zu kam. Wären wir fünf Minuten früher los, wären wir direkt in den Sturm gefahren, der mit Starkregen, Stromausfällen und umgewehten Bäumen wütete. Von einer Minute auf die andere war Landunter….

Weiterlesen Weiterlesen

Winterwetter II

Winterwetter II

Auch wenn der Winter jetzt (hoffentlich) hinter uns liegt, möchte ich doch diesen Text noch veröffentlichen. In einem der letzten Beiträge habe ich geschrieben, dass Kälte und Regen keine große Einschränkung im autofreien Leben sind. Eigentlich ist das auch so, beides ist weitaus weniger unangenehm als die meisten denken. Immerhin kommen wir am Ende einer Fahrt normalerweise ins Warme und Trockene zurück. Trotzdem ist es so, dass im kalten halben Jahr das Wetter ein größeres Thema ist. Im Sommer schaue…

Weiterlesen Weiterlesen

Möbeltransport

Möbeltransport

Da wir älter werden und nach und nach ins Spießertum abgleiten das Studentenleben hinter uns lassen, waren wir schon länger auf nicht sehr intensiven Suche nach Esszimmerstühlen, die unsere 25 Euro Stühle vom Möbelschweden ersetzen. Wie schon bei unserem Esstisch (Massivholz, rund, ausziehbar) haben wir wohl auch bei den Stühlen (Massivholz, kein Polster, bequem) überzogene Vorstellungen. Aber unverhofft kommt oft, und so haben wir in Griesheim vier fast neuwertige, bequeme massive Stühle ohne Polster abstauben können, die gut in unser…

Weiterlesen Weiterlesen

Wer sind wir?

Wer sind wir?

Unsere Familie besteht aus dem Mann, dem Sohn (*2014), der Tochter (*2016) und mir. Wir wohnen seit August 2016 in Braunshardt, einem Ortsteil von Weiterstadt, knapp 10 km von Darmstadts Innenstadt entfernt. Der Mann arbeitet Vollzeit, ich bin seit meinem Magisterabschluss Vollzeit für unsere Kinder da. Wir leben autofrei. Zuerst war es als eine Art Experiment angedacht, mittlerweile sind wir überzeugt davon, dass es momentan am besten zu uns passt. Der Mann und ich besaßen zeitweise ein Auto, zuerst einen…

Weiterlesen Weiterlesen